Einblicke in die Forschung

Rätsel um mysteriöse Gazellenart gelöst

4. Oktober 2012 | Einblicke in die Forschung

Von der Chimäre zur Spezies: Fast 200 Jahre alte Museumsstücke dienten Forschern bisher als Beleg für die rätselhafte Arabische Gazelle. Nun wurde die Identität der Funde neu untersucht – und Überraschendes entdeckt.

mehr lesen

Neuer Jung-Raubsaurier aus der Frankenalb

27. Juni 2012 | Einblicke in die Forschung

Die meisten von uns sind mit einem Bild von Dinosauriern aufgewachsen, das überwiegend von Filmen wie „Jurassic Park“ oder Dokumentationen wie „Walking with Dinosaurs“ geprägt ist – Dinosaurier sind große, wenn auch recht aktive Reptilien mit schuppiger Haut, deren Äußeres an heutige Eidechsen oder Krokodile erinnert.

mehr lesen

Eine harte Nuss: die Evolution der Panzerfische

17. Februar 2012 | Einblicke in die Forschung

Als die Dinosaurier die Kontinente bevölkerten, waren sie die Herrscher der Ozeane: die Panzerfische. Diese Vertreter der Knochenfische, waren mit harten Knochenschuppen gepanzert, deren Oberfläche zusätzlich mit einer zahnschmelzähnlichen Substanz belegt war und bei großen Formen bis zu einem Zentimeter dick sein konnte.

mehr lesen