Prof. Dr. Michael Krings

Sektion Paläobotanik

Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie

Kurator, Paläobotanik

Email: krings@snsb.de

0049 (0)89 2180 6546

Kurator, Paläobotanik

AKADEMIEMITGLIEDSCHAFT FÜR PROF. DR. MICHAEL KRINGS
Im Juli 2025 wurde Herr Prof. Dr. Michael Krings als korrespondierendes Mitglied in die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen gewählt. Die Niedersächsische Akademie der Wissenschaften besteht seit 1751 und zählt derzeit rund 380 Mitglieder aus allen Wissenschaftsbereichen. Prof. Krings ist seit 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie. Darüber hinaus ist er Professor (apl.) an der LMU München und Adjunct Professor an der University of Kansas (USA). Er ist Paläobotaniker und Mykologe und arbeitet vor allem über die Wechselbeziehungen (Symbiosen) zwischen Pflanzen und Mikroorganismen in der geologischen Vergangenheit.

Forschungsschwerpunkte

  • Fossile Mikroorganismen und deren Interaktionen
  • Fossile nichtkalzifizierende (foliose) Makroalgen
  • Wuchsformen und Ökologie karbonischer und permischer Samenfarne
  • Triassische Farne und Gymnospermen

Forschungsprojekte

  • Interaktionen zwischen fossilen Pflanzen und Mikroorganismen: Multidisziplinäre Untersuchung permischer Mikroorganismen in Baumfarnen und ihre Reaktionen auf Klimaveränderungen
  • Mikrobielle Symbiosen im unterdevonischen Rhynie Chert, Schottland   
  • Diversität und Biologie von Cyanobakterien in jungpaläozoischen und mesozoischen terrestrischen Ökosystemen
  • Mykorrhizapilze in frühen terrestrischen Ökosystemen

Mitarbeiter Info