Säbelzähne
Nahrungserwerb, Verteidigung und Imponierverhalten an Land
Säbelförmig vergrößerte obere Eckzähne sind mehrmals unabhängig voneinander im Lauf der Evolution entstanden. Sie sind Landsäugetieren und ihren Vorfahren in Nahrungserwerb, Verteidigung und Imponierverhalten seit 280 Millionen Jahren von Nutzen. Am bekanntesten sind die Säbelzähne der Säbelzahnkatzen.
Die Säbelzahnkatzen waren in der jüngeren Erdgeschichte nahezu weltweit mit einer großen Artenvielfalt verbreitet und starben am Ende des Eiszeitalters aus. Der amerikanische Smilodon war mit den imposantesten Säbelzähnen ausgestattet und konnte sehr großen Beutetieren
tödliche Wunden reißen.